Zugangsvoraussetzungen:
Ausbildungsdauer:
regulär 5 Jahre,
bei Nachweis von Vorkenntnissen verkürzbar auf 4 Jahre
(z.B. Physiotherapie, Medizin, Sportwissenschaften…)
In die Ausbildung ist der Heilpraktiker-Unterricht samt Prüfungsvorbereitung integriert.
Start:
einmal im Jahr, im September
Die Regelstudienzeit zum Osteopathen dauert fünf Jahre und ist in zehn Halbjahre aufgeteilt.
Die Ausbildung beginnt mit dem Einführungshalbjahr. Das Winterhalbjahr umfasst 20 Unterrichtswochen, das Sommerhalbjahr 19 Unterrichtswochen.
Ab dem fünften Halbjahr können Sie hospitieren sowie an unserer Hauspraxis praktische Erfahrung im Umgang mit Patienten sammeln. Das Ausbildungsprogramm des College Sutherland bildet eine in sich geschlossene Einheit. Es beruht auf der jahrzehntelangen Erfahrung in der qualifizierten Ausbildung junger Menschen.
Die Ausbildung vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen und das praktische Rüstzeug für Ihren späteren Beruf als Osteopath.
Einzelne Unterrichtsfächer bestehen deshalb aus einem theoretischen, einem praktischen und einem praxisbezogenem Teil. Der theoretische Teil dient dem Erlernen, der praktische Teil der konkreten Anschauung und der praxisbezogene Teil der praktischen Anwendung.
Etwa ein Fünftel der gesamten Ausbildungszeit wird darauf verwendet, das Erlernte zu wiederholen und mit den übrigen Lerninhalten sinnvoll zu verbinden. Durchschnittlich jede vierte Unterrichtsstunde dient dem Erlernen und Anwenden osteopathischer Techniken.